21. Januar 2019
Schleswig-Holsteinische Baugespräche 2019
Wir laden Sie zu unseren Baugesprächen im März 2019 herzlich ein.
Folgende Veranstaltungen haben wir für Sie vorbereitet:
05.03.19 "Bauphysik aktuell: Schallschutz - Feuchtigkeit - Energie und GEG"
Die Energieeinsparverordnung wird es bald nicht mehr geben: Das GebäudeEnergieGesetz (GEG) kommt. Doch was wird es beinhalten? Gibt es grundsätzliche Änderungen, neue Rechenwege oder neue Mindestanforderungen? Was gibt es sonst noch für Herausforderungen? Zum Beispiel die zunehmende Realisierung von Flachdächern und ihre sichere Ausführung. Aber nicht nur Energieeinsparung und Feuchteschutz spielen im modernen Bauen eine Rolle, sondern auch der Schallschutz. Dieser wurde komplett neu geordnet und mit angepassten Anforderungen an die Berechnung und somit an die Konstruktion versehen.
Wie gehen eigentlich andere Länder mit gesetzlichen Mindestanforderungen um? Lassen Sie uns einen Blick in das europäische Ausland nach Skandinavien werfen und sehen, wie dort etwa Energieeinsparung umgesetzt wird.
Können wir von Skandinavien lernen und gibt es möglicherweise auch bei uns Chancen, alles einmal komplett zu überdenken? Das möchten wir in einem Werkstattgespräch klären, wo wir innovative Ideen finden und diskutieren wollen. Ganz sicher wird es ein spannender Tag für all diejenigen, die an den technischen Kernthemen des Bauens interessiert sind.
Einladungsflyer und Anmeldung hier
15.03.19 "51. Schleswig-Holsteinischer Bau- und Vergaberechtstag"
Das Landesvergaberecht in Schleswig-Holstein wurde erneuert und entschlackt. Welche Regelungen genau gelten, erfahren wir am heutigen Tag direkt von der Landesregierung. Aber auch einiges anderes hat sich ergeben: Es gibt Neuerungen und Änderungen im Vergabe- und Vertragshandbuch. Architektenverträge haben sich geändert und folgen einer Logik neuen Bauvertragsrechts. Die nicht immer konfliktfreie Durchführung der Abnahmen bei Gemeinschaftseigentum mit den entsprechenden Gewährleistungsforderungen sind ein überaus spannendes Thema. Und wie ist es eigentlich um die Schwarzarbeit am Bau bestellt und für wen ergeben sich welche Hinweispflichten auf der Baustelle und während der Bauausführung? Diese und viele andere spannende Themen wollen wir gemeinsam auf dem 51. Schleswig-Holsteinischen Bau- und Vergaberechtstag mit Ihnen und durch anerkannte Referenten erfahren und diskutieren.
Einladungsflyer und Anmeldung hier
27.03.2019 "Neue Bauweisen"
Steigende Baukosten, schwierige Grundstücksverhältnisse und die Herausforderung trotzdem bezahlbaren Wohnraum zu errichten, führen dazu, dass wir uns über Innovationen und neue Herangehensweisen Gedanken machen müssen. In anderen Ländern - zum Beispiel den Niederlanden - ist man vielleicht schon weiter……. Wie machen die das eigentlich, um das Bauen zu erleichtern? Und was findet in Deutschland statt? Wo gibt es spannende neue Ansätze, auch mit neuen Materialien - zum Beispiel im Holz- und Hybridbau im Geschosswohnungsbau? Wie sieht es beim typisierenden Bauen aus, insbesondere in der Anwendung des klassischen Mauerwerksbaus und guten Beispielen für innerstädtischen, optimierten Wohnungsbau? Und was sagt eigentlich unsere Landesbauordnung? Sie wurde novelliert und sie wird novelliert werden und damit auch neue Chancen bieten. Und wir werden informieren: Über neues Baurecht, den Umgang mit Bauprodukten und natürlich über neue Chancen der Förderung für sozialen Wohnungsbau. Ein spannendes Baugespräch für alle, die an zeitgemäßem und innovativem Bauen interessiert sind.
Einladungsflyer und Anmeldung hier