
Nr. 248
23.06.2014
Barrierefreiheit im Wohnungsbau in Schleswig-Holstein
Mindestanforderungen nach der Landesbauordnung Schleswig-Holstein
Nr. 235
01.09.2007
Innovative Dämmtechniken
Nr. 232
01.07.2006
Neues im VOB-Bereich 2006
U.a. Jüngste Entscheidungen des Sachverständigenausschusses für VOB-Fragen sowie Änderungen im Vergaberecht
Nr. 231
01.03.2005
Holzfenster im Wohnungsbau
Grundlagen, Qualitätsmerkmale und Kosten
Nr. 229
01.09.2004
Rationelle Installation einer definierten Wohnungslüftung
Nr. 228
01.05.2004
Sicherung Nachhaltiger Qualitätsstandards der Bautechnik in der Praxis
Studie und Maßnahmenkatalog
Nr. 227
01.05.2004
Kostengünstige Außenwände in Norddeutschland
in Zusammenarbeit mit H+H Celcon
Nr. 224
01.02.2003
Neues im VOB-Bereich 2002
U.a. Erkennen der Wechselwirkung der Paragraphen der VOB Teil B zur Vermeidung von Schadenersatzforderungen
Nr. 222
01.06.2001
Niedrigenergiehaus
Bericht über die Optimimierung der Anlagentechnik in einem der ersten NEH in Schleswig-Holstein

Nr. 223
01.03.2001
Qualitäten im Siedlungs- und Wohnungsbau für Schleswig-Holstein
Nr. 221
01.02.2001
Wohnen mit Service
Grundlagen für Planung, Errichtung, Modernisierung, Anmietung und Kauf von Wohnungen mit Betreuungsangebot
Nr. 220
01.10.2000
Besser Planen - Besser Wohnen
Qualitätsziele im sozialen Wohnungsbau
Nr. 219
01.09.2000
Neues im VOB-Bereich 2000
- Neuausgabe VOB 2000-Vergabeordnung - AGB-Gesetz/VOB - Aktuelle Rechtssprechung zum Bauhandwerkersicherungsgesetz
Nr. 218
01.08.2000
Nachrüstung von Gebäuden mit Aufzügen
- An- und Einbau - Systeme - Kosten - Wartungs- und Serviceverträge
Nr. 217
01.07.2000
Zukunftsweisende Wohnprojekte
in Schleswig-Holstein
Nr. 216
01.01.2000
Innenraumluftqualität
U.a. Innenraumluft - ein Thema für die Bauaufsicht; Einflussgrößen für die Innenraumluftqualität
Nr. 215
01.12.1999
Neues im VOB-Bereich 1999
U.a. Das Vergaberechtsänderungsgesetz; Strafrechtliche Verfolgung bei Korruptionsfällen
Nr. 214
01.10.1999
Das geneigte Dach
- Neuheiten im Regelwerk und deren praktische Umsetzung - Technische Planung von Wohnraumdachfenstern - Asbestzement auf Dächer
Nr. 213
01.07.1999
Niedrig-Energiehäuser
Mit besonderen ökologischen Ansätzen im Lande Schleswig-Holstein
Nr. 212
01.01.1999
Optimiertes Bauen
Ein erster Erfahrungsbericht über das Bauvorhaben der WOBAU Neumünster \"Sick-Kaserne\" von den Beteiligten des Bauteams
Nr. 211
01.12.1998
Neues im VOB-Bereich 1998
- Vergaberechtsänderungsgesetz - Vergabevermerk - Pauschalvertrag - Aktuelle Rechtssprechung
Nr. 210
01.01.1998
Schallschutz im Wohnungsbau - Haustrennwände
DIN 4109 - Ausgabe November 1989 - Bauordnungsrechtliche Belange
Nr. 209
01.01.1998
DIN 1053 Mauerwerk
VStand November 1996; - Bemessung und Ausführung nach deutscher u. europäischer Norm; - Neuerungen
Nr. 208
01.01.1998
Bauabfall
Welche Veränderungen bringt das Kreislaufwirtschafts- u. Abfallgesetz (Krw.-/AbfG) für die am Bau Beteiligten?
Nr. 207
01.09.1997
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung
untersch. Einbaumeth. von feuchtigkeitsunempfindlichen Schornsteinen + deren Betrachtung u.d. Aspekt humaner Arbeitsplatzbeding.
Nr. 206
01.08.1997
Die aktuelle Wohnungsbaupolitik
Neue Ansätze - Wohnungswirtschaftliche Einschätzung - Planerische Umsetzung
Nr. 205
01.01.1997
Wärmeschutz
Auslegung der Wärmeschutzverordnung; Wärmedämmverbundsystem; Luftdichtheit
Nr. 204
01.01.1997
VOB
Neues im VOB Bereich (2) - u.a. Zusätzliche Leistungen im VOB-Vertrag
Nr. 203
01.08.1996
Umweltfreundliches Bauen
Umweltverträgliche Baustoffe und Konstruktionen
Nr. 202
01.08.1996
Kostengünstiger Geschoßwohnungsbau
Pilotprogramm des Landes Schleswig-Holstein 1993 und 1994 - Erfahrungsbericht
Nr. 201
01.05.1996
Möglichkeiten zur Kostensenkung im Kindertagesstättenbau
Nr. 200
01.05.1996
50 Jahre Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V. Kiel
Reden anläßlich des Jubiläums
Nr. 199
01.02.1996
Wettbewerb Kostengünstiger Wohnungsbau in Schleswig-Holstein
Nr. 198
01.07.1995
25
Reden anläßlich des 25-jährigen Dienstjubiläums von Herrn Dipl.-Ing. Dieter Selk
Nr. 197
01.04.1995
Qualitätsmanagement
Referate anläßlich 350.-353. Schleswig-Holsteinischen Baugespräche
Nr. 196
01.03.1995
Richtlinie für die Bewertung und Sanierung PCB-belasteter Baustoffe und Bauteile in Gebäuden (PCB-Richtlinie)
u.a. Bauaufsichtliche Forderungen; PCB - Grundlagen und Bewertung
Nr. 195
01.03.1995
VOB
Neues im VOB-Bereich - u.a. Überprüfen der Vergabe von Bauaufträgen
Nr. 194
01.09.1993
Stand und Entwicklung der Bau- und Wohnungswirtschaft 1956 - 1993
Nr. 193
01.06.1993
Die neue VOB - Neues im VOB Bereich
u.a. Änderungen der VOB Ausgabe 1992; Leistungsbeschreibung
Nr. 192
01.03.1993
Das Bauwesen im Europäischen Binnenmarkt nach dem 01.01.1993
Nr. 191
01.03.1993
Lohngleitklausel
Nr. 190
01.09.1992
Niedrigenergie-Häuser in Schleswig-Holstein
Niedrigenergie-Häuser sind das Ergebnis angewandter Intelligenz
Nr. 189
01.03.1992
Ökologisches Bauen
Umweltverträgliche Baustoffe - Nachdruck Heft I, II, III
Nr. 188
01.03.1992
Schallschutz im Wohnungsbau - Haustrennwände
DIN 4109 - Ausgabe Nov. 1989 Bauordnungsrechtliche Belange
Nr. 187
01.09.1991
Ökologisches Bauen III
Umweltverträgliche Baustoffe
Nr. 186
01.09.1990
Ökologisches Bauen II
Umweltverträgliche Baustoffe
Nr. 185
01.02.1990
Bepflanzte Dächer
Umweltfreundliches Bauen
Nr. 184
01.09.1989
Asbest
- Ein Reizwort - ein Baustoff - eine Beruhigung
Nr. 183
01.09.1989
Ökologisches Bauen I
Umweltverträgliche Baustoffe
Nr. 182
01.02.1989
Die Vergabe öffentlicher Bauaufträge im Europäischen Binnenmarkt
Die EG-Harmonisierung im Bauwesen
Nr. 181
01.09.1988
Schallschutz im Wohnungsbau
Haustrennwände - Lehr- u. Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt 1988
Nr. 180
01.06.1988
Wintergärten
Umweltfreundliches Bauen
Nr. 179
22.10.1987
Das Bauwesen im Europäischen Binnenmarkt
Die EG-Harmonisierung im Bauwesen
Nr. 178
01.09.1987
Fassadensanierung
Lehr- und Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt 1987
Nr. 177
01.05.1986
Jubiläums-Veranstaltung
Zum 40jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen e.V.
Nr. 176
01.03.1986
Wirtschaftlichkeitsuntersuchung über das Verarbeiten von Poroton-Ziegeln
Nr. 174/175
01.10.1985
Bauleitplanung
Leitfaden durch formelle Fragen der Bauleitplanung
Nr. 173
01.09.1985
Ist die einschalige Außenwand ein Beitrag zum kostengünstigen Bauen?
Nr. 172
01.08.1984
Geschoßhohe, großformatige, zweischalige Außenwandtafeln
Von Dr.-Ing. Helmut Vogt, Schleswig
Nr. 171
01.07.1984
Gesetzliche Auflagen für die Energieeinsparung in Gebäuden
Nr. 170
01.06.1984
Maurer-, Putz- und Fugenmörtel - Entwicklungstendenzen auf dem Mörtelsektor
Bericht zu den 168.-172. Baugesprächen in Rendsburg
Nr. 168/169
01.02.1984
Betonfertigteile für den Mauerwerksbau
Nr. 167
01.09.1983
Novelle der Wärmeschutzverordnung
Erläuterungen und Hinweise
Nr. 166
01.09.1983
Umfassungsbauteile von Wohngebäuden im Erdreich II
Lehr- und Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt 1983
Nr. 164/165
01.06.1983
Stadterneuerungsmaßnahmen in Eckernförde - Itzehoe - Rendsburg
Erfahrungsbericht
Nr. 163
01.09.1982
Umfassungsbauteile von Wohngebäuden im Erdreich
Lehr- und Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt 1982
Nr. 162
01.06.1982
Lärmschutzwände
Bericht des 140. Schleswig-Holsteinischen Baugespräches am 31. März 1982 im Hotel Kieler Yacht-Club
Nr. 161
01.06.1982
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in der Baupraxis
90 typische AGB-Klauseln in Bauverträgen und ihre Wirksamkeit nach dem AGB-Gesetz
Nr. 160
01.09.1981
Der Mauerwerksbau nach DIN 1053
Derzeitiger Stand, zukünftige Entwicklung und Erläuterung
Nr. 158/159
01.09.1981
Hinweise zur Rationalisierung und Kostensenkung
für die Bau- und Wohnungswirtschaft
Nr. 156/157
01.09.1981
Auf dem Wege zu einer neuen Wohnungspolitik . . .?
Zwei Referate von Dr. Ottobert L. Brintzinger
Nr. 155
01.09.1980
25 Jahre Lehr- und Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt
Stand und Entwicklung der Bau- und Wohnungswirtschaft 1956 - 1980
Nr. 154
01.08.1980
Energieeinsparung
Erfahrungen mit Wärmepumpen im Wohnungsbau - Erstellung von Heizungsanlagen aus energiewirtschaftlicher Sicht - Teil 2
Nr. 153
01.07.1980
Energieeinsparung
Gebäudeform und Gebäudenutzen aus energieökonomischer Sicht - Teil 1
Nr. 152
01.09.1979
Entscheidungshilfen für Konstruktion und Ausführung von Flachdächern
Lehr- und Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt 1979
Nr. 151
01.08.1979
Bauwerksgründungen - Baugrundgeologie - Oberflächennahe Lagerstätten
Berichte der 97. bis 99. Schleswig-Holsteinischen Baugespräche
Nr. 150
01.07.1979
Fehlerquellen bei der Ausschreibung und Vergabe von Bauleistungen
Nr. 149
01.02.1979
Vom Grundstückskauf bis zur Schlußabnahme
Ein Leitfaden durch das öffentliche Baurecht
Nr. 147/148
01.09.1978
Ausführungsbeispiele von gemauerten Außenwänden - Vermeidung von Bauschäden
Lehr- u. Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt Neumünster 1978
Nr. 145/146
01.08.1978
Instandhaltung, Instandsetzung und Modernisierung von Wohnungen
Berichte der 91. und 93. Schleswig-Holsteinischen Baugespräche
Nr. 143/144
01.12.1977
Erschließung von Wohngebieten
Nr. 141/142
01.11.1977
Wohnungen für Schwerbehinderte und für alte Menschen
Planungsgrundlagen und Beispiele
Nr. 139/140
01.09.1977
Wärmeschutz und Energieeinsparung im Wohnungsbau
Lehr- und Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt Neumünster 1977
Nr. 137/138
01.09.1976
Wirtschaftliche Modernisierung von Wohnbauten
Beispiele für Planung und Finanzierung
Nr. 135/136
01.07.1976
Systemplanung
Planen und Bauen mit Fertigteilen
Nr. 133/134
01.09.1975
Zeitgemäße Eigenheime
Kosten- und Finanzierungsarten
Nr. 131/132
01.08.1975
Schutz gegen Außenlärm
Berichte der 66. bis 68. Schleswig-Holsteinischen Baugespräche im April 1975
Nr. 130
01.11.1974
Typengeprüfte Geschoßtreppen
Nr. 128/129
01.09.1974
Zeitgemäße Haus- und Wohnformen
Im öffentlich geförderten sozialen Wohnungsbau des Landes Schleswig-Holstein
Nr. 127
01.05.1974
Studienreise der Arbeitsgemeinschaft nach Ungarn - Jugoslawien - Rumänien
Ein Bildbericht
Nr. 125/126
01.10.1973
Demonstrativbauvorhaben Neumünster
Erfahrungsbericht Errichtung von 29 Kleinsiedlungen in Selbsthilfe in Neumünster, Röntgenstraße
Nr. 123/124
01.04.1973
Flachdächer
Ausführungsbeispiele und typengegeprüfte Konstruktionen
Nr. 121/122
01.09.1972
Wohnungsbau besser und wirtschaftlicher
Lehr- u. Informationsschau auf dem Norddeutschen Baumarkt Neumünster 1972
Nr. 119/120
01.03.1972
Studienreise der Arbeitsgemeinschaft nach Skandinavien
Ein Bildbericht
Nr. 118
01.09.1971
Gute Außenwände
Lehr- u. Informationsschau der Arge auf dem Norddeutschen Baumarkt Neumünster 1971
Nr. 117
01.02.1971
Rationalisierung des Wohnungsbaues?
Anregungen u. Vorschläge für eine zukünftige Tätigkeit der Arbeitsgemeinschaft
Nr. 115/116
01.02.1971
25 Jahre Arbeitsgemeinschaft für zeitgemäßes Bauen
Ein Rückblick mit der Fragestellung - wie in Zukunft?
Nr. 113/114
01.11.1970
Fenster in Hochhäusern
Nr. 111/112
01.05.1970
Richtwerte für Konstruktionen im Wohnungsbau
Nr. 110
01.04.1970
Netzplantechnik
Erfahrungen über ein durchgeführtes Bauvorhaben
Nr. 109
01.10.1969
Teilweise vorgefertigte Plattendecken
Nr. 107/108
01.06.1969
Demonstrativprogramm Rendsburg
Abschließender Bericht
Nr. 106
01.06.1969
Planung von Wohnbauten (Funktion u. Wirtschaftlichkeit)
Keramische Außenwandbekleidung (Hinblick auf feuchtigkeitstechn. Anforderungen)
Nr. 104/105
01.12.1968
Demonstrativprogramm Trappenkamp
Abschließender Bericht
Nr. 103
01.11.1968
Nachträgliche Verbesserung des Schallschutzes von Wohnungstrenndecken
Durch Aufhängung von unterseitig angebrachten Deckenverkleidungen bei Massivdecken
Nr. 102
01.03.1968
Errichtung von Bauten aus Mauersteinen nach der Dezimeterordnung
Versuchs- u. Vergleichsbauvorhaben Friedrichsgabe-Heidkamp 1965/66
Nr. 101
01.10.1967
Wirtschaftlicher Wohnungsbau
In der Baufachschau Norddeutscher Baumarkt 1967 Neumünster
Nr. 99/100
01.08.1967
Fördern mit Baukran und Schnellbauaufzug
Ein Wirtschaftlichkeitsvergleich auf der Demonstrativbaustelle Rendsburg
Nr. 98
01.04.1967
Konstruktionen von Flachdächern
Nr. 96/97
01.12.1966
Demonstrativbauvorhaben Harksheide
Abschließender Bericht
Nr. 95
01.05.1966
Beispielbauvorhaben Schwarzenbek, Frankfurter Straße
Bericht über die Planung, Durchführung und das wirtschaftliche Ergebnis des Bauens eines dreigeschossigen Rentnerwohnhauses
Nr. 93/94
01.12.1965
Demonstrativbauvorhaben Eckernförde
Abschließender Bericht
Nr. 92
01.08.1965
Der wirtschaftlich Erfolg bei Demonstrativbauvorhaben in Schleswig-Holstein
Ein Baupreisvergleich der Wohnungsbaukreditanstalt des Landes Schleswig-Holstein
Nr. 90/91
01.02.1965
Demonstrativbauvorhaben Lübeck-Kücknitz
Abschließender Bericht
Nr. 88/89
01.10.1964
Baugrundgeologie
Nr. 87
01.07.1964
Winterbau auch in Zukunft?
Ein weiterer Bericht über Erfahrungen mit Wetterschutzhallen
Nr. 85/86
01.12.1963
Paketierter Transport
Nr. 83/84
01.08.1963
"Roter Hahn" und andere Bauten der Wobau
Nr. 82
01.12.1962
Winterbau auch in Zukunft
Ein Bericht über Erfahrungen mit Wetterschutzhallen
Nr. 81
01.10.1962
Vorfertigung lohnintensiver Bauteile
Nr. 80
01.09.1962
Die städtische Müllbeseitigung - ein Problem
Beispiele für eine Lösung
Nr. 79
01.06.1962
Kartenunterlagen für Bauleitplanung
Nr. 78
01.04.1962
Lehrschau Kunststoffe am Bau
In der Baufachschau Norddeutscher Baumarkt 1961 - Neumünster
Nr. 77
01.12.1961
Wetterschutzhallen im Winterbau
Zwei Erfahrungsberichte über die Versuche in Heiligenhafen und Trappenkamp
Nr. 76
01.11.1961
Das Demonstrativbauvorhaben Harksheide-Falkenberg
Gefördert vom Bundesminister für Wohnungsbau
Nr. 74/75
01.08.1961
Bauleitplanung
Nach dem Bundesbaugesetz
Nr. 73
01.03.1961
Rentnerwohnungen - Rentnerwohnheime
(2)
Nr. 72
01.01.1961
Lehrschau Winterbau
Norddeutscher Baumarkt 1960 Neumünster
Nr. 71
01.12.1960
Rentnerwohnungen - Rentnerwohnheime
(1)
Nr. 70
01.11.1960
Turmdrehkran und Anlageaufzug
Ein Untersuchungsbericht
Nr. 69
01.03.1960
Bauforschung und Baupraxis
U.a. Ergebnisse der vierten Baustofferhebung in Schleswig-Holstein
Nr. 68
01.01.1960
Bauen ohne Winterpause
Nr. 67
01.12.1959
Die Bautätigkeit in Schleswig-Holstein 1958
Statistische Auswertungen
Nr. 66
01.11.1959
Das Demonstrativbauvorhaben Lübeck-Kücknitz
Nr. 65
01.07.1959
Transport auf der Baustelle
Mauersteine - Mörtel - Beton
Nr. 64
01.04.1959
Demonstrativbauvorhaben in Schleswig-Holstein
Nr. 63
01.01.1959
Ein "Beispielbauvorhaben" in Schleswig
Bericht über Planung und Durchführung eines achtgeschossigen gemauerten Hochhauses
Nr. 62
01.12.1958
Das Gebot der Stunde: Weiterbauen!
Nr. 61
01.11.1958
Die Bautätigkeit in Schleswig-Holstein 1957
Statistische Auswertungen
Nr. 60
01.10.1958
Die Heizungsfrage im sozialen Wohnungsbau
Nr. 59
01.07.1958
Zweite Halbzeit im Wohnungsbau Schleswig-Holstein
Nr. 58
01.01.1958
Bauforschung und Baupraxis
U.a. Das Winterbauvorhaben 1956/57 in Preetz
Nr. 57
01.12.1957
Die Bautätigkeit in Schleswig-Holstein 1956
Statistische Auswertungen
Nr. 56
01.11.1957
Bauforschung und Baupraxis
Der Einbau fertig gestrichener Fenster und Türen
Nr. 55
01.09.1957
Aus der Praxis . . . für die Praxis
Zum zweiten Mal
Nr. 54
01.07.1957
Wohnungsbau für Alte
Nr. 53
01.04.1957
Wärmetechnische Untersuchungen an Außenwänden in Schleswig-Holstein
Nr. 52
01.12.1956
Bauforschung und Baupraxis
U.a. Ausreichender Schall- u. Wärmeschutz; Das Winterbauvorhaben 1955/56 in Plön
Nr. 51
01.10.1956
Aus der Praxis . . . für die Praxis
Nr. 50
01.08.1956
Die Bautätigkeit in Schleswig-Holstein 1955
Statistische Auswertungen
Nr. 49
01.04.1956
Die Entwässerung von ländlichen und städtischen Grundstücken
Nr. 48
01.12.1955
Ausreichender Schallschutz und Wärmeschutz im Wohnungsbau!
Ausführungsbeispiele
Nr. 47
01.08.1955
Die Bautätigkeit in Schleswig-Holstein 1954
Nr. 46
01.05.1955
Bauforschung und Baupraxis
U.a. Zentralheizung für kleine Wohnungen; Richtig mauern
Nr. 45
01.12.1954
Die Bauring-Methode
Als Beispiel für Rationalisierung
Nr. 44
01.09.1954
Die Bautätigkeit in Schleswig-Holstein 1953
Nr. 43
01.07.1954
Mauerverbände
Normengerecht - handwerksgerecht
Nr. 42
01.03.1954
Bauforschung und Baupraxis
U.a. Versuchs- u. Vergleichsbauten in Schleswig-Holstein; Leistungssteigerung im Baugewerbe
Nr. 41
01.12.1953
Die Bauselbsthilfe
Wohnungspolitische und bauwirtschaftliche Untersuchungen
Nr. 40
01.10.1953
Baukostensenkung durch Normung und Typisierung
ERP-Erfahrungen
Nr. 39
01.03.1953
Taktverfahren im Wohnungsbau
Noch einmal
Nr. 38
03.01.1953
Arbeitstechnik - anders als bei uns
Kleiner Blick über die Grenzen
Nr. 37
01.09.1952
ECA-Bauten Lübeck
U.a. ECA-Wettbewerb Entwicklungsbauten
Nr. 36
01.08.1952
Wohnungsbau im Taktverfahren
Nr. 35
01.06.1952
Neue Baustoffe und Bauarten
Nr. 34
01.03.1952
Typ und Norm
Uniformwohnungen in Schleswig-Holstein?
Nr. 33
01.12.1951
Wohnungstypen 1951 und 1952
Nr. 32
01.10.1951
Schallschutz im Wohnungsbau
Nr. 31
01.08.1951
Verschiedenes
Nr. 30
01.05.1951
Die Lage in der Bauwirtschaft
Ein zusammenfassender Bericht über das Jahr 1950
Nr. 29
01.03.1951
Altes und neues Bauen
Wie beurteilt der heutige Landwirt das Weichdach?
Nr. 28
01.01.1951
Diskussion über Wohnungstypen 1951
Nr. 27
01.01.1951
1. Schulbauheft
Nr. 26
01.12.1950
Erfahrungen mit Selbsthilfe
Nr. 25
01.11.1950
Gedanken zur Typenentwicklung
Für das Wohnungsprogramm 1951
Nr. 24
01.10.1950
Zur Lage in der Bauwirtschaft
Nr. 23
01.09.1950
Der Einfluß der Gebäudeform und Dachform auf die Kosten für einen landwirtschaftlichen Siedlungsbau
Nr. 22
01.08.1950
Zur Lage in der Bauwirtschaft
Nr. 21
01.07.1950
Baunormung verbilligt den Wohnungsbau!
Nr. 20
01.05.1950
Lage in der Bauwirtschaft
Nr. 19
01.03.1950
Die neue Wohnung - Siedlung Achterkamp
Nr. 18
04.01.1950
Was wir wollen!
Zur Jahreswende
Nr. 17
01.11.1949
Die öffentliche Finanzierung des Wohnungsbaues
Nr. 16
01.10.1949
Lage in der Bauwirtschaft
8. Bericht
Nr. 15
01.09.1949
Montagebauart Trautsch
Nr. 14
01.07.1949
Lage in der Bauwirtschaft
7. Bericht
Nr. 13
01.06.1949
Billiger und schneller bauen!
Nr. 12
01.05.1949
Die Lage der Bauwirtschaft
Nr. 11
01.04.1949
Durch Selbsthilfe zum Eigenheim?
Nr. 10
01.03.1949
Mustergrundrisse für den Wohnungsbau
Nr. 9
01.02.1949
Zur Lage in der Bauwirtschaft
Nr. 8
01.01.1949
Billiger bauen
Mit weniger Fachkräften und weniger Erzeugungskohle
Nr. 7
01.12.1948
Baukostenverbilligung durch Baunormung
Nr. 6
01.11.1948
Die Lage der Bauwirtschaft
- statistisch erfaßt -
Nr. 5
01.10.1948
Baugewerbe gut beschäftigt?
Ausreichende Baustoffversorgung?
Nr. 4
01.08.1948
Baumarkt oder Baulenkung
Nr. 3
01.05.1948
Das Baulenkungsgesetz in Kraft getreten
Nr. 2
01.02.1948
Verschiedenes
Nr. 1
01.01.1948