Teilnahmebedingungen

Die Teilnahmebedingungen gelten für die kostenpflichtigen Veranstaltungen der Schleswig-Holsteinischen Baugespräche der ARGE e.V.

Teilnahmeentgelt bei halbtägigen Veranstaltungen:

Für Online-Veranstaltungen (unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer je Firma) :
Mitglieder und Nichtmitglieder: 95 €/Person inkl. 19 % MwSt.

Bis 5 Teilnehmer einer Firma
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft: 120 €/Person inkl. 19 % MwSt.
Nichtmitglieder: 140 €/Person inkl. 19 % MwSt.

Bis 10 Teilnehmer einer Firma
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft: 110 €/Person inkl. 19 % MwSt.
Nichtmitglieder: 130 €/Person inkl. 19 % MwSt.

Mehr als 10 Teilnehmer einer Firma
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft: 100 €/Person inkl. 19 % MwSt.
Nichtmitglieder: 120 €/Person inkl. 19 % MwSt.

Teilnahmeentgelt bei ganztägigen Veranstaltungen:

Für Online-Veranstaltungen (unabhängig von der Anzahl der Teilnehmer je Firma) :
Mitglieder und Nichtmitglieder: 105 €/Person inkl. 19 % MwSt.

Bis 5 Teilnehmer einer Firma
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft: 160 €/Person inkl. 19 % MwSt.
Nichtmitglieder: 185 €/Person inkl. 19 % MwSt.

Bis 10 Teilnehmer einer Firma
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft: 135 €/Person inkl. 19 % MwSt.
Nichtmitglieder: 160 €/Person inkl. 19 % MwSt.

Mehr als 10 Teilnehmer einer Firma
Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft: 125 €/Person inkl. 19 % MwSt.
Nichtmitglieder: 150 €/Person inkl. 19 % MwSt.

Anmeldung

Sie haben auch die Möglichkeit als Firma Ihre Kunden bei uns anzumelden, so dass Sie die günstigeren Teilnahmeentgelte gemäß der o.g. Gruppeneinteilungen in Anspruch nehmen können.
Um unsere Disposition zu erleichtern, bitten wir um Ihre umgehende Anmeldung.

Allgemeine Hinweise

Der Eingang der Anmeldung gilt als verbindliche Zusage. Bei Rücktritt 7 Tage vor der Veranstaltung wird eine Stornogebühr von 40,-- € erhoben. Bei Nichterscheinen bzw. Nicht-Teilnahme (Online) wird das volle Entgelt berechnet.

Die Baugespräche sind von der Architekten- und Ingenieurkammer Schleswig-Holstein sowie von der "Initiative Meisterhaft" des Baugewerbeverbandes Schleswig-Holstein und teilweise von der dena als Aus- und Fortbildungsmaßnahme anerkannt.